Fahrradtour mit gemeinsamen Kaffeetrinken 

Am Mittwoch, 16. August 2023, 14.00 Uhr, treffen wir uns in der Röntgenstraße 2 vor McDonalds. Von dort aus starten wir mit dem Fahrrad über Bockholt und Fassensdorf und erreichen nach ca. 15 Km Klingberg. Dort im Café Klingberg, am großen Pönitzer See (Seestraße 95, 23684 Scharbeutz OT Klingberg) treffen wir auf die LandFrauen, die nicht mit dem Fahrrad fahren um ca. 15.30 Uhr. Gemeinsam wird sich gestärkt bei Kaffee und Kuchen oder weiterem Leckeren aus dem Angebot. (Selbstzahler) Die Rückfahrt erfolgt in Eigenregie oder in Gruppen. Bei Regen treffen wir uns alle im Café Klingberg. 

 

Anmeldungen bei Erika Witter, am 8.8.2023 ab 15.00 Uhr, Tel.: 04521-4778 oder per E-Mail: erika.witter@t-online.de 

Im Juli steht Spielfreude beim Adventure Golf auf dem Plan   

 

am Freitag, 28. Juli 2023, 14.00 Uhr

 

auf dem Adventure Golfpark Waldshagen, Waldshagen 3,

 

24306 Bösdorf, Treffpunkt Parkplatz. 

 

Der verrückte Golfspass für jedermann, die perfekte Mischung aus Minigolf und Golfsport, ein Freizeitspaß für jeden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es gilt, den Ball mit möglichst wenig Schlägen in den 18 Löchern zu versenken. Benötigte Spielzeit ca. 1,5 Stunden.  

 

Im Anschluss kann sich in der Gastronomie gestärkt werden und der Nachmittag gesellig ausklingen. 

 

Kosten € 10,00 für das Spiel incl. Schläger und Bälle

 

Anmeldung bei Birgit von Ahlen am 14.07.2023 von 9.00 -12.00 Uhr, Tel. 04521 /6966 oder E-Mail: birgitvonahlen@hotmail.com 

 

 

LandFrauen Tag findet am 

 

Mittwoch, den 14. Juni 2023,

 

um 14.00 Uhr in den Holstenhallen Neumünster statt.

 

Einlass ist ab 12.00 Uhr zum Markt der Möglichkeiten, 

 

Als Gastrednerin fungiert die YouTuberin, Podcasterin, Autorin und Best-Ager-Model 

 

Greta Silver. Das Rahmenprogramm gestaltet die Horst & Hoof Band.

 

Sobald uns die Einladung vom Landesverband vorliegt, werden wir diese auf unserer Internetseite einstellen. 

Im Mai und Juni ist Spargelzeit

 

„Rund um den Spargel“

 

ist das Thema auf dem Liensfelder Landhof Wülfken,

 

am Donnerstag, den 1. Juni 2023 um 17.00 Uhr

 

Treffen auf dem Hofplatz des Landhof Wülfken, Im Dorfe 2, Liensfeld

 

Mit Planwagen und PKW fahren wir zum Spargelfeld und erfahren Wissenswertes über den Spargelanbau, jeder kann 1-1,5 kg Spargel zum Mitnehmen selber stechen. Bei der anschließenden Hofführung erfahren wir viel über die Verarbeitung und werden den geernteten Spargel zusammen waschen. Zum Abschluss genießen wir gemeinsam eine Spargelsuppe mit Wein im Hofladen. Zeitrahmen ca. 2-3 Stunden. 

 

Kostenbeitrag: 23,00 €.  (Führung, Spargel, Imbiss)

 

Anmeldung bei Sabine Schwarten am Sonnabend, 20.05.23 von 10.00 -12.00 Uhr Tel. 04521/1666 oder per mail: s.schwarten@gmx.de

Geburtstagfeier für unsere Geburtstagsjubilare

am 3. Mai 2023

Auch in diesem Jahr trafen sich die Geburtstagsjubilare auf unsere Einladung zu Kaffee und Kuchen im Cafe de Büx. Schnell verging die Zeit für die 10 Frauen, die sich angeregt unterhielten und sich über das Wiedersehen freuten. 

Bingo-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen

am Mittwoch, 26. April 2023, Riemann Haus    

Einen spannenden und unterhaltsamen Nachmittag verbrachten wir beim Bingo-Spiel und weiteren Gesellschaftsspielen. Es wurde eifrig mit gefiebert welche Zahlen gezogen wurden. Gestärkt wurde sich vorab bei Kaffee und Kuchen.

Herzkissen nähen.

Donnerstag, 18. April 2023 

wer krank ist, braucht viel Unterstützung auch in kleinen Dingen. So haben die LandFrauen Eutin sich auch in diesem Jahr an die Nähmaschine gesetzt und Nadel und Faden geschwungen um die bekannten Herzkissen zu schneidern. Die Kissen wurden der Onkologie übergeben. Wir hoffen, wir können damit ein wenig Freude und Linderung den erkrankten bringen. 

 

 

Musicalfahrt: Nacht des Musicals in der MUK Lübeck  

am Donnerstag, den 6. April 2023

Die berühmtesten Musical Songs hören, mitsingen und summen mit dieser Vorfreude reisten die LandFrauen zur Muk in Lübeck an. 

Und wurden nicht enttäuscht, die Ohren verwöhnt mit den bekannten Evergreens, die Augen mit hervorragenden Bühnenbildern und Tänzern. Ein musikalischer Abend ging schwungvoll viel zu schnell vorbei.

 

Jahreshauptversammlung am 9. März 2023 

noch fasziniert von den Klängen der Eutiner Metzler Orgel und dem imposanten Vortrag von Kantorin Antje Wissemann ging es in den  Gemeindesaal zur traditionellen Jahreshauptversammlung 2023.

 

Die Versammlung lief im ruhigen Rahmen sehr einvernehmlich ab, so dass alle Punkte einstimmig beschlossen werden konnten. Die Patin, für den OV Eutin vom KreisVerband, Frau Katrin Dehn-Schumacher sprach einige Grußworte an die Mitglieder. 

 

Geehrt wurden für langjährige Mitgliedschaft: 55 Jahre die Damen Ilse Rossdeutscher und Hanna-Alwine Timm, für 35 Jahre: Gisela Jokschat und Ilse Lohmeier, für 30 Jahre Traute Harrer und Gudrun Wermter.

Als Dank für die Treue erhielten die Anwesenden einen Blumenstrauß.

 

Nach der Jahreshauptversammlung konnten wir einen leckeren Imbiss genießen und bei fröhlichen Gesprächen und einen Glas Wein, den Tag ausklingen lassen.

Die geehrten Damen: Gisela Jokschat, Traute Harrer und Gudrun Wermter umringt von Mitgliedern des Teamvorstandes Ute Witt und Bettina Moser

 

 

Vortragsveranstaltung: Fit im Kopf 

Am Mittwoch, 15. Februar 2023, 17.00 Uhr 

Wie kann ich mit gezielter Ernährung "fit im Kopf" bleiben, dieses brachte uns Oecotrophologin Renate Frank in anschaulicher und leicht verständlicher Weise bei. Ca. 40 LandFrauen nahmen im Feuerwehrhaus Gothendorf an diesem äußerst informativen Nachmittag teil.

Und sicherlich hat so manche die Tipps gleich in die Tat umgesetzt und so finden sich vermehrt Äpfel, Käse, Kirchererbsen, Heidelbeeren und weitere Lebensmittel im Kühlschrank, die uns fit im Kopf halten.

„Kult-Kinoabend mit Sekt und Konfekt“ 

bei einem gemütlichen Kinoabend mit Sekt, Donut und Knabbergebäck liesen wir es uns am Montag,16. Januar 2023, gutgehen.

und genossen den Herzensfilm "Darf ich bitten“ mit Richard Gere.

Dank an die Malenter LandFrauen für die Organisation und Bewirtung.