Termine / Veranstaltungen
Die NORLA in Rendsburg findet in diesem Jahr vom
31.08. - 03.09.2023 statt.
Auch im Jahr 2023 lohnt sich ein Besuch auf der interessanten Messe NORLA. Am 2. September wird der Stand der Landfrauen von den Mitgliedern des Kreisverbandes Ostholstein betreut und gestaltet. Thema ist in diesem Jahr „Zukunft Land – LandFrauen in Schleswig-Holstein“. Schauen Sie gerne einmal vorbei und besuchen uns.
Energie sparen in der heutigen Zeit
heißt es am Montag, 11. September 2023, 15.00 Uhr in den Räumen der Stadtwerke Eutin, Holstenstraße 6a.
Referenten der Stadtwerke Eutin werden uns dieses für jede interessante Thema näherbringen und unsere Fragen beantworten.
Anmeldung bei Silke Rückheim am Fr. 01.09.2023, von 14 – 17 Uhr, Tel: 04521-794355 oder silke-rueckheim@web.de
Walderlebnistag an der Bräutigamseiche
14. September 2023
Der Walderlebnistag erfreut sich steter Beliebtheit bei den Eutiner Schulklassen und wird gerne angenommen um mehr über die Natur und Tierwelt hautnah zu erfahren. Auch hier wird sich der LandFrauenVerein Eutin e.V. beteiligen. An Hand von Riechgläsern müssen die Schüler unterschiedliche Gerüche „erschnüffeln“.

Küchengarten Führung
16. September 2023 um 10:00 Uhr
Eine Veranstaltung in
Zusammenarbeit mit den JungenLandFrauen
mit Tipps zum Umgang mit geerntetem Obst und Gemüse.
Treffpunkt im Küchengarten.
Im Küchengarten erleben wir welches Obst und Gemüse in der schönen Herbstzeit für uns bereitsteht und wie wir damit umgehen können. Kosten: 5,00 €, vor Ort zu zahlen.
Anmeldung bei Ute Witt am 08.09.2023, Tel.: 04521/9345, per E-Mail: Otute.Witt@web.de
Erntedankfeier der LandFrauen Eutin,
Montag, 09.10.2023, 16.30 Uhr,
Haus der Begegnung, Quitschenbarg, Schlehenbusch 8
Zu unserer traditionellen Erntedankfeier spricht
Pastor Stefan Grützmacher.
Im Anschluss an die Andacht genießen wir von ihm einen interessanten Reisevortrag über nordische Länder, die er selber bereist und erkundet hat. Zum geselligen Ausklang steht für alle eine herbstliche Suppe und Getränke bereit.
Kosten: 10,00 €, vor Ort zu zahlen.
Anmeldung bei Heike Drews ab 28.09.2023, Tel.: 04521/71297, oder E-Mail: heike.drews@gmx.de
Buchvorstellung in der Buchhandlung Hoffmann
Am Dienstag, 07. November 2023, 19.00 Uhr
sind alle Leseratten und Geschenkesuchende in die Buchhandlung Hoffmann, Peterstraße 17 eingeladen.
Interessante Buchvorstellung über Neuerscheinungen und Lieblingsbücher der Saison geben uns Martina und Jan Hoffmann für die Herbst- und Winterabende oder auch für Geschenkideen zu Weihnachten. Für Getränke und Knabbereien ist gesorgt. (ein Sparschwein für einen Obolus steht bereit)
Anmeldung bei Eveline Seute am 31.10.2023 von 16 - 18 Uhr, Tel.: 04521/7761821 (AB) oder per E-Mail: eveline.seute@yahoo.com
Weihnachtsfeier der Eutiner LandFrauen Montag, 4. Dezember 2023, 15.00 Uhr,
im Restaurant Seeloge, Stadtpark Eutin
Unsere diesjährige Weihnachtsfeier wird umrahmt mit einem weihnachtlichen Programm von Lene Krämer. Mit ausgewählten Liedern werden die schönen, fröhlichen, amüsanten und besinnlichen Seiten des Winters und der Weihnachtszeit aus norddeutscher, dänischer und englischsprachiger Sicht besungen. Bei Kaffee und Kuchen oder Käsebrot, freuen wir uns auf einen besinnlichen, vorweihnachtlichen Nachmittag mit Ihnen.
Kosten für die Bewirtung 15,- €. Zahlbar vorab auf das Konto der LandFrauen Eutin bei der Sparkasse Holstein: IBAN: DE39 2135 2240 0000 0008 10.
Anmeldung bei Birgit von Ahlen am 20.11.2023 von 10.00 – 12.00 Uhr, Tel. 04521/6966 oder per E-Mail: birgitvonahlen@hotmail.com
„Kult-Kinoabend mit Sekt und Konfekt“ im Kino Binchen, Eutin Montag, 8. Januar 2024, 18.00 Uhr,
Albert-Mahlstedt Straße
Auch das Jahr 2024 wollen wir wieder gemeinsam mit den Malenter LandFrauen begrüßen.
Wir sehen die französische Komödie: „Ein Becken voller Männer“
Ein depressiver Mann ohne Arbeit schließt sich einer Synchronschwimmer-Gruppe an. Als die vom Leben nicht verwöhnten Männer an der Weltmeisterschaft teilnehmen wollen, erweist sich das ehrgeizige Ziel als enorme Herausforderung, aber auch als Start- schuss für ihr Zusammenwachsen Beste Komödie des Jahres 2019!
Kosten: 9,- €. Vor Ort zu zahlen.
Anmeldung bei Ute Witt am 15.12.2023, Tel.: 04521 9345 oder E-Mail: Otute.Witt@web.de
Weitere Gruppentreffen
Stammtisch
Der Stammtisch findet immer am 1. Mittwoch im Monat ab 19.00 Uhr im Brauhaus in Eutin statt.
Kommen Sie gern vorbei und verbringen in lockerer Atmosphäre, bei interessanten Gesprächen einen netten Abend.
Gäste sind uns jederzeit herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf Sie!
Nordic-Walking
Die Nordic-Walking Gruppe trifft sich immer
Mittwochs um 9.00 Uhr an der Schwimmhalle Eutin.
In lockerer Formation walken wir ca. 4 - 4,5 km, ca. 1 Stunde im gemütlichem Tempo.
Spaß und Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund.
Auch Anfänger und Ungeübte sind herzlich willkommen.
Kreativ-Team
Das Kreativ-Team trifft sich wieder alle 14 Tage dienstags ab 15.00 Uhr im DRK Heim in der Waldstraße. Bei Interesse bitte bei
Brigitte Schmidt-Künzel, Tel: 04521/1355 melden.
Koch-Club
Aktuell finden finden keine Kochkurse statt. Sobald wir wieder starten, informieren wir Sie hier. Bei Interesse bitte melden bei Ute Witt, Tel. 04521/ 9345.
Trittsicher durchs Leben
Das Programm „Trittsicher durchs Leben“ fördert die Mobilität.
Der Kurs besteht aus Kraft- und Balanceübungen sowie gezieltes Muskelaufbautraining mit individuell bestückten Gewichtsmanschetten.
Es ist ein durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziertes Programm der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau in Zusammenarbeit mit dem Deutschen LandFrauenVerein e.V. und dem Deutschen Turner-Bund e.V..
Der Kurs besteht aus 9 Einheiten á 60 Minuten und wird von Janina Peglow, Diplomsportlehrerin, in den Räumen ihres Sportstudios BewegungsArt, Ouisdorfer Straße 2, 23701 Eutin durchgeführt.
Anmeldung oder Fragen bei Janina Peglow, Tel: 0173/ 8909640.
Unser Hinweis:
Alle Veranstaltungen finden auf eigene Verantwortung und Gefahr statt.
Sollten wir Fotos nicht veröffentlichen dürfen, die wir auf Veranstaltungen angefertigt haben und auf denen Sie zu sehen sind, lassen Sie uns dies bitte wissen.