Termine / Veranstaltungen
Montag, 13. Januar 2025, 18.00 Uhr
„Kult-Kinoabend mit Sekt und Konfekt“
im Kino Binchen, Eutin, Albert-Mahlstedt Straße
Auch das Jahr 2025 wollen wir mit dem allseits beliebten Kinoabend im Binchen in Eutin begrüßen. Wir genießen den Film: Der Gesang der Flusskrebse.
Ein Drama unter der Regie von Olivia Newman aus dem Jahr 2022.
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Delia Owens.
Eine gemeinsame Veranstaltung mit den Malenter Landfrauen. Kosten: 9,- €, vor Ort zu zahlen.
Anmeldung bei Bettina Moser bis 20.12.2024, Tel.: 04521 71869, E-Mail: b.moser@posteo.de
Jahreshauptversammlung 2025 des LandFrauenVerein Eutin e.V. Montag, 17. Februar 2025, 16.00 Uhr
im Restaurant Wilhelmshöhe, Wilhelmshöhe 4, 23701 Eutin
Eine gesonderte Einladung folgt.
Mit einem Vortrag zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht mit Otto Witt, Richter a.D..
Im Anschluss sind alle Teilnehmerinnen zu einer gemeinsamen Kartoffelsuppe eingeladen.
Anmeldung bei Birgit von Ahlen am 10.02.25 von 10.00 - 12.00 Uhr, Tel. 04521 /6966 oder E-Mail: birgitvonahlen@hotmail.com
Schloßführung „Mörderische Geschichten“
Dienstag, 18. März 2025, 15.00 Uhr, Schloß Eutin
„Morbides und Kurioses aus dem Hause Schleswig-Holstein-Gottorf“
Erzählt werden Geschichten, die man sonst nicht hört. Von einem Opernbesuch, der in einer Katastrophe endete, oder von Hunger, der einfach zu groß war. Dauer ca. 60 Minuten
Kosten für die Führung incl. Eintritt: € 10,--
Anmeldung bei Sabine Schwarten bis 10.03.2025, Tel: 01515 /6062738 oder E-Mail: s.schwarten@gmx.de
Tagesfahrt Wikinger Stadt Schleswig und Porzellanbörse Hüllerup Samstag, 12. April 2025 siehe Anlage
Eine gemeinsame Tagesfahrt mit den LF Bosau und den LF Malente
Abfahrt: Kurgasthaus Bosau: 8:00 Uhr, Eutin - Alter Güterbahnhof/Elisabethstraße: 8:20 Uhr,
Malente - am Bahnhof: 8:30 Uhr
Inbegriffen: Busfahrt, Gästeführung über den „Holm“ mit Rundgang St. Johanniskloster und Klostergarten, Mittagessen im Restaurant Alter Kreisbahnhof (Auswahl folgt), Besuch der Porzellanbörse Hüllerup mit Kaffeegedeck - ÄNDERUNGEN vorbehalten
Landfrauen zahlen 66 € (ab 50 Pers), 73 € (ab 40 Personen), Gästegeld zzgl. 10 €
Überweisung und verbindliche Anmeldung bis 01.03. bei Regina Greiling
Regina.greiling@t-online.de oder Tel. 0170 / 1662002
Bankverbindung: Volksbank Eutin DE91 2139 2218 0000 5302 63 LandFrauen Bosau
Bitte den geringeren Betrag überweisen, bei kleinerer Teilnehmerzahl wird die Differenz nachgefordert.
Vortrag
„Gesunder Schlaf- Der Schlüssel für einen erfolgreichen Tag“
Am Mittwoch, 23. April 2025, 18.00 Uhr
gibt uns Dr. Christian Cordes vom Schlaflabor HNO im Norden MVZ aus Rendsburg Tipps zum Thema „Guter und gesunder Schlaf – Der Schlüssel für einen erfolgreichen Tag“. Wir erfahren, was bisher über die Bedeutung und die Ursachen vom gestörten Schlaf bekannt ist und welche Möglichkeiten und Verfahren es gibt, um der Ursache auf die Schliche zu kommen.
Ort: Riemannhaus, Jungfernstieg 5, Eutin
Zeit: Einlass ab 18.00 Uhr, Beginn des Vortrags: 18.30 Uhr
Kosten: 6,00 €, Getränke sind zusätzlich zu zahlen
Anmeldung: bis zum 9. April 2025 bei Silke Rückheim, Tel. 04521-794355, silke-rueckheim@web.de oder über die Landfrauen-App
Geburtstagfeier für unsere Geburtstagsjubilare
Mittwoch, den 14. Mai 2025 um 15.00 Uhr
Die Jubilare, die im Jahr 2024 ihren 80., 85. oder 90. Geburtstag begehen konnten, werden telefonisch von Birgit von Ahlen zu einer Kaffeetafel im Cafe Stumpfes Eck vom LandFrauenVerein eingeladen.
Rundgang über den Eutiner Friedhof mit Stadthistorikerin Regine Jepp Donnerstag, 12. Juni 2025, 15.00 Uhr, Treffpunkt Friedhofskapelle Plöner Straße
Bei einem geführten - 90 minütigen Rundgang - erzählt uns Regine Jeep vom Büro für Eutiner Stadtgeschichte Wissenswertes über den Friedhof, seine mehr oder weniger berühmten Toten und ihre Gräber sowie die Geschichte und die Entstehung. So manche Anekdote und Kurioses wird uns schmunzeln lassen.
Kostenbeitrag € 5,-- vor Ort zu zahlen.
Anmeldung bei Heike Drews bis 06.06.2025, Tel.: 04521/71297, oder E-Mail: heike.drews@gmx.de
LandesLandFrauenTag 2025 in den Holstenhallen Neumünster Samstag, 14. Juni 2025
Eintritt € 40,00
Markt der Möglichkeiten öffnet um 10.00 Uhr, Beginn der Veranstaltung 12.00 Uhr
Stargast: Elena Uhlig, Moderation: Jan Malte Andresen, Musik: Horst & Hoof Band.
Im Jahr 2025 ist der KreisLandFrauenVerband Ostholstein der Patenkreis. Ca. 1000 LandFrauen aus ganz Schleswig-Holstein nehmen am LandesLandFrauenTag in Neumünster teil.
Sobald uns die Ausschreibung der Landesverbandes vorliegt, werden wir diese auf unserer Internetseite veröffentlichen.
Anmeldung bis zum 15.3.25, bei Ute Witt , 04521 9345 oder otute.witt@web.de,
bei gleichzeitiger Überweisung des Eintritts € 40,-- auf das Konto der LF Eutin bei der Sparkasse Holstein: IBAN: DE39 2135 2240 0000 0008 10.
Anekdotenrundgang - Führung durch die Stadt Eutin
Freitag, 20. Juni 2025, 14.00 Uhr,
Treffpunkt vor der Tourist-Info
Einstündige Führung mit der LandFrau Brigitte Todt
Kosten für die Führung € 7,--
Anmeldungen bei Erika Witter, bis zum 13.06.2025, Tel.: 04521-4778 oder per E-Mail: erika.witter@t-online.,de
Fahrradtour mit gemeinsamen Kaffeetrinken
Freitag, 18. Juli 2025, 14.00 Uhr
Treffpunkt Kleiner See, ehemalige Badeanstalt
Gemütlich starten wir mit dem Fahrrad vom Treffpunkt am Kleinen See, Badeanstalt. Die Tour führt uns über Braak, Kiekbusch nach Glasau. Nach ca. 15 Kilometern erreichen wir den Markt Treff Glasau, Dorfstraße 6a, 23719 Glasau und kehren im Cafe und Backshop ein. LandFrauen, die nicht Fahrrad fahren, treffen wir um ca. 15.30 Uhr dort. Gemeinsam wird sich gestärkt bei Kaffee und Kuchen oder weiteres Leckeres aus dem Angebot. Die Rückfahrt erfolgt in Eigenregie oder in Gruppen. Bewirtung Selbstzahler. Bei Regen treffen wir uns alle in Glasau.
Anmeldungen bei Erika Witter, bis 11.7.2025, Tel.: 04521-4778 oder per E-Mail: erika.witter@t-online.,de
Weitere Gruppentreffen
Stammtisch
Der Stammtisch findet immer am 1. Mittwoch im Monat ab 19.00 Uhr im Brauhaus in Eutin statt.
Kommen Sie gern vorbei und verbringen in lockerer Atmosphäre, bei interessanten Gesprächen einen netten Abend.
Gäste sind uns jederzeit herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie!
Nordic-Walking
Die Nordic-Walking Gruppe trifft sich immer
Mittwochs um 9.00 Uhr an der Schwimmhalle Eutin.
In lockerer Formation walken wir ca. 4-4,5 km, ca. 1 Stunde im gemütlichem Tempo.
Spaß und Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund.
Auch Anfänger und Ungeübte sind herzlich willkommen.
Kreativ-Team
Das Kreativ-Team trifft sich wieder alle 14 Tage dienstags ab 15.00 Uhr im DRK Heim in der Waldstraße. Bei Interesse bitte bei
Brigitte Schmidt-Künzel, Tel: 04521/1355 melden.
Koch-Club
Aktuell finden finden keine Kochkurse statt. Sobald wir wieder starten, informieren wir Sie hier. Bei Interesse bitte melden bei Ute Witt, Tel. 04521/ 9345.
Trittsicher durchs Leben
Das Programm „Trittsicher durchs Leben“ fördert die Mobilität.
Der Kurs besteht aus Kraft- und Balanceübungen sowie gezieltes Muskelaufbautraining mit individuell bestückten Gewichtsmanschetten.
Es ist ein durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziertes Programm der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau in Zusammenarbeit mit dem Deutschen LandFrauenVerein e.V. und dem Deutschen Turner-Bund e.V..
Der Kurs besteht aus 9 Einheiten á 60 Minuten und wird von Janina Peglow, Diplomsportlehrerin, in den Räumen ihres Sportstudios BewegungsArt, Quisdorfer Straße 2, 23701 Eutin durchgeführt.
Anmeldung oder Fragen bei Janina Peglow, Tel: 0173/ 8909640.
Unser Hinweis:
Alle Veranstaltungen finden auf eigene Verantwortung und Gefahr statt. Sollten wir Fotos nicht veröffentlichen dürfen, die wir auf Veranstaltungen angefertigt haben und auf denen Sie zu sehen sind, lassen Sie uns dies bitte wissen.